/f/62134/1280x718/c266ffcafd/jan_imagetext1.jpg)
Jans Leidenschaft für Triathlon entwickelte sich im Alter von 10 Jahren über das Laufen. „Anfangs bin ich nur wegen des Lauftrainings in den Triathlonverein gegangen. Bald kamen aber auch Schwimmen und Radfahren dazu.“ Mit Triathlon verbindet Jan vor allem das Training in der Gruppe und das Messen mit anderen.
Mit 15 Jahren wechselte Jan an den Olympiastützpunkt Freiburg. Dort trainiert er mit dem baden-württembergischen Triathlonkader.
Das Einzigartige am Triathlon ist für Jan die natürliche Kombination von drei Sportarten. Aber auch, dass man, obwohl Triathlon eine Einzelsportart ist, fast ausschließlich mit anderen trainiert. Außerdem sei der Zusammenhalt der Triathlongemeinschaft etwas ganz Besonderes, so Jan.
/f/62134/1280x718/d713522845/jan_imagetext2.jpg)
Für die zukünftige Entwicklung seiner Sportart wünscht sich Jan vor allem mehr mediale Aufmerksamkeit. Triathlon ist eine sehr teure Sportart. Gerade für junge Athleten ist es oft sehr schwierig, Wettkampfreisen, Trainingslager und Material zu finanzieren. Mehr mediale Aufmerksamkeit würde helfen, den Sport nach außen zu tragen und Sponsoren zu gewinnen.
/f/62134/1378x2065/814c380cc4/header_bkg.png)
/f/62134/530x530/3586cdd442/jan_collage1.png)
/f/62134/530x530/f1698bdf4c/jan_collage2.png)